|
Notizbuch für nicht Plottrelevante Ideen
in Schreibtipps 05.10.2020 13:35von Werkatze • Grashüpfer | 19 Beiträge | 77 Punkte
Hallo ihr,
ich möchte hier eine Idee mit euch teilen und vielleicht ist sie ja für den einen oder anderen Interessant. Ich habe ein Notizbuch für nicht Plottrelevante Ideen angefangen. Man könnte sagen dort sammle ich Deko für Geschichten. Nun aber mal dazu was ich damit eigentlich meine. Ich sammle darin Ideen für Details die eine Story aufpeppen können. Begegnet mir etwas von dem ich denke - das könnte mal in einer Geschichte auftauchen - kommt es in dieses Büchlein. Meine ersten beiden Einträge sind ein Rezept für ein Chowder (eine Amerikanische Suppe mit Tieren aus dem Meer) und ein Haus das ich mir mal überlegt habe.
Wie sieht es aus, gefällt euch die Idee oder habt ihr vielleicht schon etwas ähnliches?
liebe Grüße Werkatze

RE: Notizbuch für nicht Plottrelevante Ideen
in Schreibtipps 05.10.2020 13:43von Sinjane • Federlibelle | 492 Beiträge | 2770 Punkte
@Werkatze Ich finde die Idee prima. Ich habe nur noch ein einziges Notizbuch, eine Art Bullet Journal, in das ich alle möglichen Ideen eintrage. Der Nachteil ist natürlich, dass ich es beim Suchen immer ganz durchblättern muss, weil ich nicht so mega organisiert bin. Es gibt ein Buch, das den Schreibprozess mit einem Garten vergleicht, ich fand das sehr schön. Da gibt es auch einen Komposthaufen, auf dem nicht verarbeitete Ideen reifen können. Daran erinnert mich dein Notizbuch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Um erfolgreich zu schreiben, lies viel und schreibe viel (frei nach: Stephen King) Und trink viel Kaffee (ergänzt durch: Sinjane)

RE: Notizbuch für nicht Plottrelevante Ideen
in Schreibtipps 05.10.2020 16:37von Ida Sonnenschein • Federlibelle | 134 Beiträge | 813 Punkte
Ich finde das eine tolle Idee. Ich führe als Bullet Journal ein Traveler Notebook, mit drei verschiedenen Notitzbüchern. Eins davon ist für das Schreiben meines aktuellen Projektes.
Da ich dort auch alles durcheinander aufschreibe, nehme ich mir einmal im Monat Zeit und sortiere meine Ideen auf den PC in verschiedenen Ordnern.
Irgendwo dort werde ich das auch integrieren.

RE: Notizbuch für nicht Plottrelevante Ideen
in Schreibtipps 05.10.2020 21:31von Doro • Federlibelle | 2.089 Beiträge | 8280 Punkte
Hallo @Werkatze ,
so ein Notizbuch habe ich auch. Allerdings schreibe ich da alles rein. Ich habe mir aber diese kleinen, schmalen, bunten Post-it-Zettel gekauft und angefangen, die Einträge zu markieren. Dabei habe ich die verschiedenen Farben einzelnen "Rubriken" zugeordnet. Z.B. "Ideen" oder "Beschreibung Gebäude und Orte" oder "Beschreibung von Reisen" etc.
Ausserdem habe ich einen Ordner, in dem ich Zeitungsausschnitte sammle. Quer Beet. Da finden sich Wanderrouten genauso, wie Zeitungsartikel über spektakuläre Verbrechen, Schließung von Museen oder Artikel über Bräuche und Traditionen.
LG
Doro
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

RE: Notizbuch für nicht Plottrelevante Ideen
in Schreibtipps 06.10.2020 07:58von Yggdrasil • Federlibelle | 1.015 Beiträge | 2671 Punkte
Mein erstes Notizbuch stammt aus dem Jahre 2007. Erster Eintrag: Sirtaki-Musik in einem griechischen Restaurant (vom Band): Urlaub aus dem Lautsprecher. Leider nie in einer Geschichte verwendet.
www.marten-petersen.com

RE: Notizbuch für nicht Plottrelevante Ideen
in Schreibtipps 06.10.2020 19:07von Bree • Federlibelle | 3.877 Beiträge | 15298 Punkte
Ich habe es schon oft versucht, regelmäßig ein Notizbuch zu führen. Zuletzt habe ich die Wetterdaten und meine Gedanken dazu festgehalten. Das habe ich sogar mehrere Tage durchgehalten. Aber ich muss wohl langsam einsehen, dass ich kein Notizbuch-Typ bin.
LG
Bree
Der Kriminalschriftsteller ist eine Spinne, die die Fliege bereits hat, bevor sie das Netz um sie herum webt.
(Sir Arthur Conan Doyle)

_____________________________
______________________________________
Alles über meine Bücher & mich findet ihr auf meiner Website: www.brittabendixen.de
Einen eigenen Youtube-Kanal habe ich auch. Dort lese ich einige meine Geschichten.
Den Button findet ihr auf meinem Profil.

RE: Notizbuch für nicht Plottrelevante Ideen
in Schreibtipps 09.10.2020 11:22von Sinjane • Federlibelle | 492 Beiträge | 2770 Punkte
@Doro Ich finde Post its wahnsinnig praktisch. Sozusagen ein Mini-Karteikasten, weil man sie so schön umverteilen kann. AUßerdem sprechen sie meine Farben-Sinne an.
@Bree Seit ich mich von dem Gedanken verabschiedet habe, mein Notizbuch regelmäßig und geordnet nutzen zu müssen, ist es ein toller Helfer geworden. Man muss es sich so zu eigen machen, dass es zu einem passt. Aber am Schönsten ist immer noch ein leeres Notizuch. Verheißungsvoll. Magisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Um erfolgreich zu schreiben, lies viel und schreibe viel (frei nach: Stephen King) Und trink viel Kaffee (ergänzt durch: Sinjane)

RE: Notizbuch für nicht Plottrelevante Ideen
in Schreibtipps 11.10.2020 06:34von Sturmruhe • Federlibelle | 948 Beiträge | 4274 Punkte
Zitat
Ich habe es schon oft versucht, regelmäßig ein Notizbuch zu führen. Zuletzt habe ich die Wetterdaten und meine Gedanken dazu festgehalten. Das habe ich sogar mehrere Tage durchgehalten. Aber ich muss wohl langsam einsehen, dass ich kein Notizbuch-Typ bin.
Nee, ein Notizbuch-Typ bin ich auch nicht, obwohl ich immer mal eins mit mir herumschleppe und da auch Eindrücke aufschreibe. Aber so wirklich nutzen tue ich es selten. Außerdem habe ich eine Sauklaue und meine Hände tun mir nach ein paar Minuten Schreiben mit dem Stift weh, das macht keinen Spaß. Bei mir geht alles, was ich gerne sammeln möchte, in bestimmte Ordner auf meinem Laptop, wo ich dank Suchfunktion auch schnell Zugriff auf bestimmte Themen im Dokument habe. Mir fehlt, und das ist ein weiterer und wichtiger Grund für mich, das Notizbuch immer wieder beiseitezulegen, einfach die Geduld, mich da hindurchzuwurschteln. Die Idee mit den Post-it Zetteln von @Doro finde ich gut, aber da müsste ich mich dann auch erstmal dransetzen und alles bekleben. Ich bin einfach ein ungeduldiger Mensch. Wenn ich etwas tun will, dann jetzt sofort und ohne große Hindernisse. Ran und weg. Es macht mich wahnsinnig, wenn ich lange herumsuchen muss. Mit dem Laptop geht es einfach schneller und ich nutze inzwischen für Ideen oder Eindrücke unterwegs die Notizzettel-Funktion meines Handys. Da gehen Stichworte hinein, die ich später auf dem Laptop ausarbeite.
Liebe Grüße
Marion
„Wir sind das, was wir wiederholt tun. Vorzüglichkeit ist daher keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.“

Aristoteles

![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 15 Gäste und 1 Mitglied, gestern 122 Gäste und 7 Mitglieder online. |
![]() |