|
02.11.2021 Die Farbe Grün
in Schreibwettbewerbe Anthologien 19.01.2021 12:01von -jek • Federlibelle | 632 Beiträge | 1955 Punkte
Gesucht wird sowohl Prosa als auch Lyrik. Näheres unter
http://www.literaturpodium.de/index.htm
(etwas scrollen).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn du Schreibregeln beherrscht, ist das gut. Wenn sie dich beherrschen, ist das schlecht.

RE: 02.11.2021 Die Farbe Grün
in Schreibwettbewerbe Anthologien 19.01.2021 12:27von Bree • Federlibelle | 3.877 Beiträge | 15298 Punkte
Danke @-jek für diesen Hinweis.
Bei dem Thema musste ich sofort an @Doro und das Pariser Grün denken. Vielleicht wäre das ja was für die Ausschreibung.
Seltsam kommt bei mir allerdings das hier an:
Zitat
Ausgelobt werden mehrere Buch- und Sachpreise für die besten Arbeiten. Etliche Texte werden in das geplante Buch frei aufgenommen.
Was für Preise das genau sind, steht da nicht. Ein Belegexemplar gibt es offenbar auch nicht. Und wenn "etliche Texte" aufgenommen werden, weckt das bei mir Zweifel, ob auf Qualität - wie extra erwähnt wird - wirklich so viel Wert gelegt wird. Es gibt ja immer wieder diese Anthologien, die so viele Autoren wie irgend möglich aufnehmen, in der Hoffnung, dass diese dann fleißig das Buch kaufen werden. Bei Lyrikbeiträgen lohnt sich das natürlich besonders, die nehmen ja häufig nur ein oder zwei Seiten ein.
Und "frei" aufgenommen stößt mir auch sauer auf. Das klingt so nach: "Sei froh, dass wir dir nicht noch Geld dafür abnehmen, dass wir deinen Text abdrucken."
Schreiben ist durchaus auch Arbeit. Für die sollte man bezahlt werden und nicht noch Geld abdrücken müssen.
Das alles sollte man vielleicht bei einer Teilnahme bedenken.
Mag aber auch sein, dass ich nach vielen Erfahrungen ein wenig übertrieben reagiere oder mehr in Zeilen hineininterpretiere, als da steht.
LG
Bree
Der Kriminalschriftsteller ist eine Spinne, die die Fliege bereits hat, bevor sie das Netz um sie herum webt.
(Sir Arthur Conan Doyle)

_____________________________
______________________________________
Alles über meine Bücher & mich findet ihr auf meiner Website: www.brittabendixen.de
Einen eigenen Youtube-Kanal habe ich auch. Dort lese ich einige meine Geschichten.
Den Button findet ihr auf meinem Profil.

RE: 02.11.2021 Die Farbe Grün
in Schreibwettbewerbe Anthologien 19.01.2021 15:40von -jek • Federlibelle | 632 Beiträge | 1955 Punkte
Doch, da hast du Recht. Warum sollen wir kostenlos arbeiten, damit andere Geld verdienen? Ich bin da genauso zurückhaltend, mache aber Ausnahmen. Zum Beispiel gab die Dithmarscher Landeszeitung 2020 wieder einer Weihnachtsbeilage mit Kurzgeschichten heraus, und für die Beiträge gab es auch nicht mehr als ein Belegexemplar der Zeitung. Warum habe ich mitgemacht? Einfach aus dem Vergnügen, mit einer ehemaligen Kollegin in Kontakt zu bleiben, meinen Dithmarscher Lesern einen Weihnachtsgruß zu senden und an einem Gemeinschaftsprojekt mit Autoren aus meinem Bekanntenkreis teilzuhaben.
Aber sonst kostenlos arbeiten? Nö.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn du Schreibregeln beherrscht, ist das gut. Wenn sie dich beherrschen, ist das schlecht.

RE: 02.11.2021 Die Farbe Grün
in Schreibwettbewerbe Anthologien 21.01.2021 10:50von Bree • Federlibelle | 3.877 Beiträge | 15298 Punkte
Lieber @-jek
Zitat von -jek im Beitrag #3
Zum Beispiel gab die Dithmarscher Landeszeitung 2020 wieder einer Weihnachtsbeilage mit Kurzgeschichten heraus, und für die Beiträge gab es auch nicht mehr als ein Belegexemplar der Zeitung.
Ein Belegexemplar finde ich okay, dafür habe ich bereits bei mehreren Wettbewerben mitgemacht. Und so eine Beilage mit Kurzgeschichten finde ich sehr viel schöner als eine Antho von der Sorte, wie ich sie weiter oben beschrieben habe. Zeitung lesen viele, so eine Antho kaum jemand, wenn man ehrlich ist.
Und jede Veröffentlichung ist ein weiterer Punkt in der Bibliographie eines Autors. Wobei auch hier wieder diese "100-Autoren-Anthos" eine Ausnahme bilden. Ich bin in einer davon vertreten und die gebe ich in meiner Bibliographie nicht an. Den Herausgebern könnte man auch (ist meine Vermutung) einen Ausschnitt aus dem Telefonbuch schicken, und sie würden es abdrucken, wenn du dafür mindestens zwei Exemplare des Buches kaufst.
LG
Bree
Der Kriminalschriftsteller ist eine Spinne, die die Fliege bereits hat, bevor sie das Netz um sie herum webt.
(Sir Arthur Conan Doyle)

_____________________________
______________________________________
Alles über meine Bücher & mich findet ihr auf meiner Website: www.brittabendixen.de
Einen eigenen Youtube-Kanal habe ich auch. Dort lese ich einige meine Geschichten.
Den Button findet ihr auf meinem Profil.

![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 8 Gäste und 1 Mitglied, gestern 122 Gäste und 7 Mitglieder online. |
![]() |