|
Klappentext zu NARETH - EIN LIED IM SCHATTEN
in Romanprojekte & was damit zusammenhängt 26.05.2025 19:54von DerAuge • Grashüpfer | 7 Beiträge | 55 Punkte
Moin, hier einmal mein Klappentext zu Nareth - Ein Lied im Schatten (Band 1):Im Zeitalter des Flüsterns ist Nareth eine Welt, die sich selbst vergessen hat. Ein uraltes Lied, das einst alles verband, ist verstummt - und mit ihm das Vertrauen zwischen den Völkern, die Erinnerungen an Wahrheit und Herkunft, und der Klang der Hoffnung.Kael, ein stummer junger Mann in der Stadt Aendrys, lebt im Schatten der Vergangenheit, verborgen von einer Mutter, die aus Liebe schweigt - und aus Angst kontrolliert.Er wird übersehen. Überhört. Doch in ihm regt sich etwas. Etwas, das nicht gesprochen werden kann. Nur gespürt.Als Kael beginnt, auf das zu reagieren, was längst verschollen galt - auf Runen, auf Stimmen im Stein, auf das Echo einer vergessenen Welt - gerät er in einen Strudel aus Misstrauen, uralter Macht und den Fragen, die niemand mehr zu stellen wagt.Denn manche Erinnerungen können retten. Andere töten.Und das Lied, das vielleicht in Kael lebt, könnte die Welt erlösen - oder entgültig zerreisen.
Gerne nehme ich zu dem Klappentext, der Länge oder Inhalt, Kritik an. So wie ich das richtig gelesen habe, kann ich im nächsten Thema den Prolog und in einem weiteren Kapitel 1 einfügen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr Zeit finden würdet, einmal reinzuschnuppern.

RE: Klappentext zu NARETH - EIN LIED IM SCHATTEN
in Romanprojekte & was damit zusammenhängt 27.05.2025 08:15von Bree • Federlibelle | 5.427 Beiträge | 23441 Punkte
Lieber @DerAuge
Der Klappentext klingt interessant, obwohl schon der erste Satz mir klarmacht, dass ich keine Ahnung von Fantasy habe:
Zitat von DerAuge im Beitrag #1
Im Zeitalter des Flüsterns ist Nareth eine Welt, die sich selbst vergessen hat.
Wie kann eine Welt sich selbst vergessen? Das Zeitalter des Flüsterns hört sich spannend an. Ich stelle mir darunter eine Ära vor, in der man aufpassen muss, was man sagt, und deshalb lieber nur flüstert. Oder habe ich das falsch interpretiert?
Sehr mutig, einen stummen Prota auszuwählen. Ich stelle es mir schwierig vor, ihn agieren zu lassen, wenn er nicht reden kann.
Bin gespannt, wie du das löst.
Auch das Verhältnis zwischen Kael und seiner Mutter scheint besonders zu sein. Was verschweigt sie? Warum führt ihr Sohn ein Leben im Untergrund, versteckt vor der Welt?
Fragen, die nach einer Antwort schreien, sind immer gut in einem Klappentext. Sie machen neugierig, und Neugier ist das Zugpferd schlechthin, wenn man Leser generieren möchte.
Nun bin ich auf den Anfang gespannt und hoffe, dass ich ihn - obwohl ohne viele Kenntnisse in Sachen Fantasy - verstehe.
LG
Bree
Der Kriminalschriftsteller ist eine Spinne, die die Fliege bereits hat, bevor sie das Netz um sie herum webt.
(Sir Arthur Conan Doyle)

_____________________________
______________________________________
Alles über meine Bücher & mich findet ihr auf meiner Website: www.brittabendixen.de

RE: Klappentext zu NARETH - EIN LIED IM SCHATTEN
in Romanprojekte & was damit zusammenhängt 27.05.2025 10:27von DerAuge • Grashüpfer | 7 Beiträge | 55 Punkte
Hallo @Bree
Freut mich, dass dich mein Klappentext neugierig macht.
Ich möchte natürlich nicht all Zuviel vorgreifen, daher lass dich überraschen. Heute Abend werde ich den Prolog und das erste Kapitel posten. Leider konnte ich es gestern nicht, da meine tägliche Anzahl an Beträgen gesperrt war. Hatte etwas Probleme, den Post zu formatieren und habe das Thema dazu erst spät gefunden, daher musste ich den Klappentext leider so lassen.
Mit deiner Vermutung liegst du knapp daneben, vielleicht klären dich die ersten Seiten ja auf. Oder werden noch mehr Fragen aufgeworfen? Kael wird seinen Weg gehen, lasst euch überraschen.
LG

RE: Klappentext zu NARETH - EIN LIED IM SCHATTEN
in Romanprojekte & was damit zusammenhängt 27.05.2025 16:02von Sturmruhe • Federlibelle | 2.165 Beiträge | 10789 Punkte
Hallo @DerAuge,
auch mich hat dein Klappentext neugierig gemacht. Ich bin zwar keine Fantasy Expertin, aber ich habe den Hobbit und Herr der Ringe verschlungen und so einige abgelegte Fantasybücher meines Sohnes ebenfalls. Von daher freue ich mich auf deinen Text und ich stelle es mir wie @Bree spannend vor, wie du deinen stummen Prota agieren lasst.
LG Marion
„Wir sind das, was wir wiederholt tun. Vorzüglichkeit ist daher keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.“ [Biene]
Aristoteles

RE: Klappentext zu NARETH - EIN LIED IM SCHATTEN
in Romanprojekte & was damit zusammenhängt 27.05.2025 20:40von moriazwo • Federlibelle | 488 Beiträge | 1690 Punkte
@DerAuge
Ich muss leider gestehen, dass meine Fantasy-Phase lange vorbei ist. Ich war vorher ein eingefleischter SciFi-Fan und bin später nach vielen Fantasy-Romanen zu meinen "Roots" zurückgekehrt.
Trotzdem macht der Klappentext zumindest neugierig auf das, was dahinter steckt.
Der stumme Prota hat mich auch zunächst stutzig gemacht. Aber dann kam mir der Gedanke, dass die Geschichte ja vielleicht in der ersten Person erzählt wird. Er wird dann sicher nichts zu den Dialogen anderer Charaktere beitragen können, aber seine Gedanken könnten das weitgehend auffangen und den Leser in den Kopf des Protas bringen. Aber das ist eine Sache des Autors der Geschichte.
War nur so ein spontaner Gedanke ...
_______________________________________________________________
"Kein Besitz macht Freude, wenn der Freund fehlt, mit dem man ihn genießen kann."
- Lucius Annaeus Seneca -
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.), römischer Politiker, Rhetoriker, Philosoph und Schriftsteller)

RE: Klappentext zu NARETH - EIN LIED IM SCHATTEN
in Romanprojekte & was damit zusammenhängt 28.05.2025 20:02von DerAuge • Grashüpfer | 7 Beiträge | 55 Punkte
Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben, sich den Klappentext durchzulesen!
Das mit dem stummen Prota finde ich spannend, da ich ja weiß, wie und was mit ihm passieren soll.
Auch weiß ich, dass das Genre "Fantasy" hier kaum vertreten wird. Da ich allerdings mit SiFi und Krimi nicht all zu viel anfangen kann, mich aber dennoch überraschen lasse, freue ich mich umso mehr um den Austausch untereinander.
Noch hat auch keiner erraten, wie es um den stummen Prota steht und wie ich es schreiben werde bzw. geschrieben habe.
Bin auf eure Meinungen gespannt, wenn ich die Kapitel später einfügen darf, was ihr davon haltet.

RE: Klappentext zu NARETH - EIN LIED IM SCHATTEN
in Romanprojekte & was damit zusammenhängt 29.05.2025 07:53von Zivilfahndung • Federlibelle | 526 Beiträge | 5888 Punkte
Für mich ist das Genre, außer dass ich ab und zu abgeschlossene Kurzgeschichten dazu lese, dennoch Neuland
Daher kann ich nur konstatieren, was ich allgemein aus dem Umschlagtext lese bzw als Handlung erwarten würde, @DerAuge
Es gibt eine „schwierige“ Grundsituation
Einer könnte etwas an dieser Situation ändern
Dieser Jemand hat eine besondere Biografie und eine „Erschwernis“ (stumm)
Sobald er in Aktion tritt, könnte es positive wie negative Auswirkungen haben
Ist das vereinfacht ungefähr das, was die Lesenden beim ganzen Buch erwartet?
Viele Grüße,
Christian

![]() 2 Mitglieder und 1 Gast sind Online: blauer Granit, johanna Besucherzähler Heute waren 115 Gäste und 10 Mitglieder, gestern 180 Gäste und 11 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 3496
Themen
und
26255
Beiträge.
Heute waren 10 Mitglieder Online: blauer Granit, Bree, Cornelia, Doro, Gini, Jana88, johanna, moriazwo, Sturmruhe, Zivilfahndung |