|
RE: Adventkalender 2024 - Kommentare
in Adventskalender 22.12.2024 08:48von Poetrymaus • Federlibelle | 130 Beiträge | 756 Punkte
Nun habe ich alle Türen nachgeholt.
Schöne, romantische oder winterliche Geschichten wechseln sich mit kleinen Gedichten ab.
Die Menschen sehnen sich nach Ruhe und Frieden, nach schönen Gefühlen und ein Leben ohne Angst und Schrecken.
So wird es wohl nie auf der Erde sein, irgendwo wird immer gestritten oder gekämpft, eingeschüchtert oder unterdrückt. Auf der anderen Seite wird sich auch an vielen Orten gekümmert, es wird geliebt und geholfen, es wird unterstützt und geteilt.
Gut und Böse, hoffen wir, dass die Waage immer vom Guten angeführt und durch ihr Gewicht nach unten gezogen wird.
Euch allen eine schöne Weihnachtszeit
RE: Adventkalender 2024 - Kommentare
in Adventskalender 22.12.2024 10:02von Doro • Federlibelle | 2.588 Beiträge | 10261 Punkte
Liebe @Bree ,
ich nehme an, du hast die Geschichte des heutigen Türchens geteilt? Ich seh nur die Hälfte. ("Kannst du nicht normal sprechen?" Das ist das letzte, das ich seh.) Außerdem erkennt man nicht, was wörtliche Rede ist und was nicht.
So ist das schwierig zu lesen.
LG
Doro
PS.: Von der Geschichte "Das verschneite Dorf" fehlt mir auch ein Teil, vor allem der Schluss.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
RE: Adventkalender 2024 - Kommentare
in Adventskalender 22.12.2024 14:00von Gini • Federlibelle | 1.894 Beiträge | 3972 Punkte
@Doro auf dem Handy konnte ich die ganze Geschichte lesen. Im Forum leider auch nicht.
Eine lustige Geschichte von dir. Erst dachte ich, dass ist eine Frau die sich ganz toll findet.
Aber nein, es war eine Schneeflocke. Wie originell.
Gedanken sind nicht stets parat, Man schreibt auch, wenn man keine hat.
Wilhelm Busch (1832-1908)
RE: Adventkalender 2024 - Kommentare
in Adventskalender 22.12.2024 17:29von Bree • Federlibelle | 4.797 Beiträge | 20040 Punkte
@Doro und alle anderen, die im Kalender nicht die vollständige Geschichte lesen können, gibt es sie hier noch einmal - mit Anführungszeichen:
(Ich hege inzwischen den Verdacht, dass die Schwierigkeiten eventuell mit dem neuen Outfit des Admin-Programms zusammenhängen. Aber wissen tue ich es leider nicht ...)
SCHNEEGESTÖBER
"Ich bin einfach zu schön", sagte Crystal und betrachtete sich in der Fensterscheibe. Vor allem, wenn wie jetzt, die Sonne schien und sie wie ein Diamant funkelte. In der Ferne krachte es, sodass das Glas klirrte und einige feine Rissen entstanden.
"Sobald es wärmer wird, is es vorbei."
Typisch Fiocco. Crystal hatte von ihm gehört.
"Und Matsch mag niemand. Vor allem grauen Matsch nich. Und Schnee auf den Straßen geht den meisten erst recht auf den Keks."
"Boah, du mit deinen ‚negativ Vibrations‘." Crystal dachte gar nicht daran, sich diesen Tag durch schlechte Stimmung versauen zu lassen. "Du musst positiv denken. Die Sonne scheint und lässt uns wunderschön funkeln. Da freut man sich doch drüber."
"Du bist zum ersten Mal hier, wa?"
Crystal drehte sich ein bisschen, um auch die Rückseite im Scheibenglas bewundern zu können. "Na und? Was dagegen? Bin überhaupt zum ersten Mal unterwegs."
"Merkt man."
Langsam wurde Crystal sauer. Dieser Fiocco nervte furchtbar. "Lass mich einfach in Ruhe und den Tag genießen."
"Mach nur. Is ja nich so wichtig, dass Menschen und Tiere sterben, weil so Idioten Krieg führen."
Crystal war sich nicht sicher, ob er das ernst meinte, und wen meinte er mit den Idioten? Aber nachfragen wollte sie auch nicht.
"Ironie. Dat war Ironie", sagte er.
"Weiß ich doch." Crystal überlegte. "Vielleicht muss man nur warten und dann hört das von allein auf."
Fiocco lachte so heftig, dass ein paar Mal auf dem Fenstersims auf und abhüpfte. "Ick lach mir’n Ast. Det kannst unta Ulk vabuchen."
"Kannst du nicht normal sprechen?"
"Tu ick doch." Es klang beleidigt. Aber Crystal verstand wirklich nur die Hälfte.
"Es hört nie auf", erklärte er. "Die machen imma weiter."
"Dagegen kann man nichts machen, oder?"
Fiocco wirbelte ein wenig in der Luft herum, ließ sich schließlich neben ihr nieder. "Eene einzelne Schneeflocke kann natürlich nüscht ausrichten, aber viele schon. Danach glitzerst du aber nich mehr."
Das wäre allerdings wirklich schade. "Aber eine Schneeflocke bleibe ich, oder?"
Er ließ sich Zeit mit der Antwort. "Ick will ehrlich sein. Nee, is nich gesagt. Aber: Schneeflocke, Matsch, Wasser, Schnee. Dat is der Kreislauf. Würden wir nur een kleines Bisschen beschleunigen. Und: Weihnachten steht vor der Tür. Det sagt dir was?"
"Klar. Ich bin ja nicht blöd."
Crystal betrachtete sich ein letztes Mal in der Scheibe. "Ich denke, es gibt Wichtigeres. Was muss ich tun?"
"Wir brauchen een Schneegestöber. Nee, eher `nen gewaltigen Schneesturm. Mit noch mehr Wind."
"Wird ziemlich turbulent."
"Da kannste einen drauf lassen."
"Hä?"
"Nich so wichtig. Ich rühr mal die Werbetrommel."
Es dauerte nicht lang und der Wind frischte auf. Dunkle Wolken schoben sich vor die Sonne. Neue Schneeflocken fielen vom Himmel, wirbelten durcheinander. "Besser wie Doppellooping!", rief Fiocco.
Crystal ließ sich mitreißen, sie hatte ohnehin keine Wahl. Das Schneetreiben wurde dichter. So viele Schneeflocken auf einmal hatte sie noch nie gesehen. Stundenlang dauerte das Schneegestöber, dann legte sich der Wind und es war still. Kein Krachen war zu hören. Mondlicht quetschte sich durch die Wolkenschicht. Über dem ganzen Land lag eine dicke Schneeschicht, fast schien es, als würde der Schnee leuchten. Ein bläulicher Schimmer.
"So schön", flüsterte Crystal. "Und so friedlich."
"Nich lang", unkte Fiocco und fügte grinsend hinzu: "Aba dat Schneegestöber hat Spaß gemacht und zumindest für heute is Ruhe. Machen wir bestimmt noch öfter. Vielleicht is dann endgültig Ruhe."
Mit feierlicher Stimme, so wie sie das bei den Menschen gehört hatte, sagte Crystal: "Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen!"
Von Doro
P.S. Wenn Schnee tatsächlich helfen würde, Kriege zu beenden, wäre sogar ich dafür, dass es mehr und stärker schneit.
LG
Bree
Der Kriminalschriftsteller ist eine Spinne, die die Fliege bereits hat, bevor sie das Netz um sie herum webt.
(Sir Arthur Conan Doyle)
_____________________________
______________________________________
Alles über meine Bücher & mich findet ihr auf meiner Website: www.brittabendixen.de
RE: Adventkalender 2024 - Kommentare
in Adventskalender 23.12.2024 07:53von -jek • Federlibelle | 789 Beiträge | 2325 Punkte
@Carlotta Lila Moin, ich blicke beim Elfchen zum 23. nicht durch. Stimmt die Grammatik?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn du Schreibregeln beherrscht, ist das gut. Wenn sie dich beherrschen, ist das schlecht.
RE: Adventkalender 2024 - Kommentare
in Adventskalender 23.12.2024 09:12von Sturmruhe • Federlibelle | 1.608 Beiträge | 7695 Punkte
@Doro
Wenn die Natur so richtig zuschlägt, verändert sich alles, egal, ob es sich um Regen, Sturm und Schneegestöber handelt ... da verblassen selbst Kriege und alle anderen von Menschen mit Größenwahn verursachten Katastrophen.
Zitat
P.S. Wenn Schnee tatsächlich helfen würde, Kriege zu beenden, wäre sogar ich dafür, dass es mehr und stärker schneit.
@Bree
So weit würde ich nicht gehen, Schnee und Kälte, nein danke, überhaupt Winter, das wäre so ziemlich das Schlimmste, was man mir antun könnte. Aber ich würde eine richtig fiese Regenzeit in Kriegsgebiete schicken, mit Überschwemmungen und Bergrutsch, so wie das hier bei uns abläuft, wenn es tagelang non-stop regnet. Da geht gar nichts mehr. Und vor allem würde ich die Natur dort wüten lassen, wo sich die feigen Staatsmänner und -frauen verstecken, die hinter diesen Kriegen stehen. Danach dann eine Hitzewelle und Unmengen von Moskitolarven, die bald schlpüfen werden.
Schade nur, dass bei all dem nicht nur die Kriegstreiber und Generäle betroffen sind, sondern auch all die Soldaten, die nicht freiweillig dort sind, und all die Zivilisten, die Frauen und Kinder in den betroffenen Ländern. Wenn das nicht so wäre, würde ich nicht zögern, einen Tsunami dorthin zu schicken. Der würde alles mitnehmen, was nicht niet- und nagelfest ist. Ich bin 2004 am 2. Weihnachtsfeiertag, einen Tag nach dem Tsunami in Thailand angekommen und habe die Zerstörung gesehen, die er verursacht hat, habe Überlebende getroffen, die sich von Sumatra, Sri Lanka und Phuket nach Koh Samui gerettet hatten. So ein Tsunami ist so zerstörerisch, da kann kein Krieg der Welt mithalten. Der hätte jeden Krieg sofort gestoppt.
Aber leider steht es nicht in unserer Macht, auf diese Weise einzugreifen. Wir können nur versuchen, so friedlich zu sein, wie möglich, vielleicht steckt das dann an wie eine Pandemie und geht um die ganze Welt. Das würde ich mir wünschen.
Liebe Grüße
Marion
„Wir sind das, was wir wiederholt tun. Vorzüglichkeit ist daher keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.“ [Biene]
Aristoteles
RE: Adventkalender 2024 - Kommentare
in Adventskalender 23.12.2024 13:11von moriazwo • Federlibelle | 357 Beiträge | 1311 Punkte
Zitat
(Ich hege inzwischen den Verdacht, dass die Schwierigkeiten eventuell mit dem neuen Outfit des Admin-Programms zusammenhängen. Aber wissen tue ich es leider nicht ...)
Mit der neuen Admin-Oberfläche hat es m.E. nichts zu tun, denn die Plugins - wie der Advendskalender - waren ja bereits vorher Teil des Backends. Man weiß einfach nicht, wie genau der Kalender programmiert worden ist. Eine genaue Gebrauchsanleitung liegt ebenfalls nicht bei, sodass wir darauf angewiesen sind, herumzuprobieren.
Ich habe inzwischen zumindest herausgefunden, dass sich die Größe des Fensters am Umfang des Textes orientiert, der hinter jedem Türchen hinterlegt ist. Allerdings gibt es eine Obergrenze, die nicht überschritten wird. Ist der Text länger, wird er einfach gekappt - es sei denn, man fummelt sich etwas in HTML zusammen, wie z.B. den Scrollbalken. Ich hoffe, ich habe inzwischen eine Einstellung gefunden, die den meisten Mitgliedern ein Lesen der kompletten Texte ermöglicht. Testen kann ich es leider nur immer mit meinen eigenen Geräten. Wie ich inzwischen weiß, passt das nicht für jeden hier.
Bei den Anführungszeichen ist mir aufgefallen, dass es immer nur Anführungszeichen betrifft, die "schräg" aussehen. Vermutlich ist das eine Schriftart, die nicht automatisch hinterlegt ist und somit einfach nicht angezeigt wird.
Bei den Texten, die ich später noch mal bearbeitet habe, damit sie komplett gelesen werden können, habe ich versuchsweise einfach die alten gegen "gerade" Anführungszeichen ausgetauscht - und siehe da: Sie werden angezeigt. Beim "Schneegestöber" kann man es gut sehen.
_______________________________________________________________
Life, as You know it, is just a beta-version. Otherwise You would have received a manual.
RE: Adventkalender 2024 - Kommentare
in Adventskalender 24.12.2024 12:49von Carlotta Lila • Federlibelle | 2.325 Beiträge | 10480 Punkte
@Sturmruhe, 13.12.spannende Szene! Also weiter zu Teil 3! .......Und ein wunderbares Happy End.....kein Mitleid mit dem Bauern (-;
Sehr süsse Geschichte!
Carlotta Lila 💜
...
https://www.leseflamme.jimdofree.com
Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen.
Thomas Alva Edison
RE: Adventkalender 2024 - Kommentare
in Adventskalender 24.12.2024 13:01von Carlotta Lila • Federlibelle | 2.325 Beiträge | 10480 Punkte
Hallo @Blattgold (16, 17, 18) du hast alle Zutaten für eine romantische Weihnachtsgeschichte gemixt! Schauplatz New Yotk, eine geheimnisvolle Dame, ein Zufallstreffen und eine neue Liebe mit netten Happy End!
Ger gelesen(-:
Carlotta Lila 🌟
https://www.leseflamme.jimdofree.com
Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen.
Thomas Alva Edison
RE: Adventkalender 2024 - Kommentare
in Adventskalender 24.12.2024 13:06von Carlotta Lila • Federlibelle | 2.325 Beiträge | 10480 Punkte
Liebe @Sturmruhe! Danke für dieses herzerfrischende Weihnachts-katastrophengedicht !!! Salz mit Zucker verwechselt, es passiert halt immer wieder im Stress. Übrigens - und das finde ich lustig - gibt es bei uns heute tatsächlich Rotkraut und Ente 🌟
Liebe Grüße
Carlotta Lila
https://www.leseflamme.jimdofree.com
Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen.
Thomas Alva Edison
RE: Adventkalender 2024 - Kommentare
in Adventskalender 24.12.2024 13:12von Carlotta Lila • Federlibelle | 2.325 Beiträge | 10480 Punkte
Hallo @Zeitlos, (20.12) was für ein wunderschönes, dörfliches Winterbild du mit Worten malst! Es gemahnt an die Kriegszeit, an die Flüchtlinge damals. Das Leben geht weiter, aber die Erinnerung bleibt!
Liebe Grüße
Carlotta Lila 🌟
https://www.leseflamme.jimdofree.com
Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen.
Thomas Alva Edison
RE: Adventkalender 2024 - Kommentare
in Adventskalender 24.12.2024 13:15von Carlotta Lila • Federlibelle | 2.325 Beiträge | 10480 Punkte
Liebe @Gini, danke für dein Elfchen! Ja Friede wäre wunderschön!!!!!!
Liebe Grüße
Carlotta Lila 💜
https://www.leseflamme.jimdofree.com
Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen.
Thomas Alva Edison
RE: Adventkalender 2024 - Kommentare
in Adventskalender 24.12.2024 13:23von Carlotta Lila • Federlibelle | 2.325 Beiträge | 10480 Punkte
Liebe @Doro! (22.12) Während ich deine fantasievolle Geschichte lese, denke ich (nicht zum ersten Mal) wie das wäre, wenn sich alle Kräfte, Energien, Spirits, etc. gegen diese unheilvollen Kriege wehren würden! Schön wärs!
Liebe Grüße
Carlotta Lila 💜
https://www.leseflamme.jimdofree.com
Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen.
Thomas Alva Edison
Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 4 Gäste und 2 Mitglieder, gestern 44 Gäste und 12 Mitglieder online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 3126
Themen
und
23272
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: Cornelia, Zivilfahndung |