#1

SGZ 48: Das Thema

in SGZ - Die Themen 01.12.2024 09:23
von Doro • Federlibelle | 2.588 Beiträge | 10261 Punkte

Guten Morgen am ersten Advent,

sorry, ein bisschen später als sonst, aber ich habe noch einen Brotteig angesetzt. Eigentlich wollte ich das gestern Abend machen, aber da hatte ich es vergessen. Ich mach meistens einen Hefeteig und je länger der geht, desto bekömmlicher ist er. (Manche Menschen vertragen Hefe nicht so gut und das kann man durch eine lange Gehzeit verhindern.)

Aber jetzt kommt das nächste SGZ-Wort:

Anwendung


Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit und viel Spaß beim Schreiben.

Ich werde jetzt erst mal die Lichterkette vor dem Haus anbringen, dann mir eine Geschichte für den Adventskalender überlegen und zum Walken gehen. Bis dahein hat sich der Nebel hoffentlich aufgelöst und es wird wieder so schön, wie die letzten Tage. Außerdem wollte ich die Nikolaussäckchen befüllen und am Spätnachmittag wollte die Jüngste mit ihrem Freund zum Plätzchenessen kommen. Vorher hat sie ein Auswärtshandballspiel. Ich hoffe sehr, diesmal ohne Verletzung. (Übringes muss sie morgen zum CT, wegen ihrer Nase. Da ist nämlich doch nicht alles in Ordnung. Drückt uns die Daumen, dass es etwas Harmloses ist, das von allein weggeht.)


LG
Doro


Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Folgende Mitglieder finden das Top: Sturmruhe und Bree
Zivilfahndung hat sich bedankt!
nach oben springen

#2

RE: SGZ 48: Das Thema

in SGZ - Die Themen 01.12.2024 13:02
von Sturmruhe • Federlibelle | 1.608 Beiträge | 7695 Punkte

Liebe @Doro,

bei uns ist es schon wieder halb sieben und ich bin gerade noch mit dem letzten Tageslicht vom Einkaufen nach Hause gekommen. Jetzt ist der Himmel bereits mitternachtsblau und gleich wird er ganz schwarz aussehen. Den ganzen Tag habe ich es aufgeschoben, momentan ist viel los auf unseren Straßen, es sind wieder Touristen eingefallen, da lasse ich mein Motorrad sehr gerne stehen. Die fahren oft wie die Idioten, viele haben noch nie auf einem Bike gesessen, höchstens mal hintendrauf. Manche Fahrer kommen frisch aus der Kneipe oder sind bekifft und manche wollen einfach hier die Sau rauslassen. Man gönnt sich ja sonst nichts und zuhause traut man sich nicht. Mir ist sogar mal einer entgegengekommen, der auf dem Motorrad freihändig und ohne Helm den Hügel hinuntergedonnert ist. Was er nicht wusste, gleich hinter dem Hügel beginnt eine Kurve. Offenbar hatte er aber rechtzeitig wieder die Hände am Lenker, jedenfalls habe ich es nicht scheppern gehört. Wegen solcher Typen gibt es hier unglaublich viele Motorradunfälle und oft sind auch Unbeteiligte die Opfer. Deshalb lasse ich mich lieber beliefern und fahre selber nur, wenn es sein muss. Und wenn es keine Milch mehr für meinen Kaffee gibt, muss es sein. Schwarzer Kaffee geht gar nicht ... und Batterien für meine Lichterketten hatte ich auch nicht mehr vorrätig!

Für mich war heute ein geschäftiger Tag. Der Gärtner war da und hat meine Einfahrt vom wuchernden Gras und Unkraut befreit, meine riesige Bougainvillea beschnitten und den Haufen herabgefallener Palmwedel aus meinem Garten ein Stück weiter zur Mauer transportiert und hinübergeworfen - dort befindet sich eine ungenutzte Wiese die sich bis zum Fuß der dschungelbewachsenen Berge hinzieht. Direkt hinter der Mauer wächst und reift der von allen Nachbarn mit Pflanzenabfällen gefütterte Komposthaufen. Ich habe in meinem Garten Ableger von älteren Pflanzen gesammelt, die ich morgen auf meiner Dachterrasse einpflanzen möchte, einen alten Schrank ausgeräumt und den Inhalt aussortiert und zwischendurch immer mal wieder mit einer meiner acht Katzen geschmust. Jede hat ihre spezielle Tageszeit, zu der sie ohne Eifersuchtsbezeugungen der anderen auf meinen Schoß darf. Und dann hatte ich doch noch eine Idee zur "Tasche", im allerletzten Moment ...,

Und gleich werde ich das machen, was du heute Morgen getan hast: einen Brotteig ansetzen, der bis morgen früh gehen darf - es soll eine Foccaccia mit Rosmarin und Oliven werden.

Das Wetter? Warm. Es begann mit kühlen 23 Grad C gegen sieben und liegt jetzt - es ist gerade wieder sieben, aber abends - bei 30 Grad C. Und es hat heute mal nicht geregnet, nicht einmal ein paar Minuten lang! Dennoch haben die Moskitos offenbar beschlossen, über mich herzufallen, aber hahaha!!!, ich habe mich ganz schnell eingesprüht und sie so in die Flucht geschlagen. Nun liege ich friedlich quer über meinen Lieblingssessel hingefläzt, Laptop auf dem Schoß, und schaue, was so bei Facebook und auf der Wiese los ist.

Danach ... wie gesagt ... Brotteig ansetzen ...

Danke für die regelmäßige Lieferung des SGZ-Worts der Woche!

Liebe Grüße und einen schönen Start in den Advent
Marion


„Wir sind das, was wir wiederholt tun. Vorzüglichkeit ist daher keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.“ [Biene]
Aristoteles

Folgende Mitglieder finden das Top: Bree, Doro und Zivilfahndung
nach oben springen

#3

RE: SGZ 48: Das Thema

in SGZ - Die Themen 01.12.2024 19:45
von Bree • Federlibelle | 4.797 Beiträge | 20040 Punkte

Zunächst einmal wünsche ich euch allen einen schönen 1. Advent (gehabt zu haben).

Bei mir waren die letzten beiden Tage relativ busy, denn meine Tochter wurde gestern 17 Jahre alt, und heute kam die Familie (kleiner Kreis) zum traditionellen Advents-Geburtstags-Kaffee vorbei, wir waren insgesamt sieben Leute. Zum Glück kümmert sich mein Mann um das Kulinarische (sprich: Torten / Kuchen / Gebäck + Kaffee), ich habe den Vormittag damit verbracht, hier alles auf Hochglanz zu bringen. Wir haben so viel Kuchen gefuttert, dass ich mich kugelrund fühle (diese Zeit ist gewichtstechnisch eine nicht enden wollende Herausforderung ...), trotzdem blieb noch jede Menge übrig.
Nun sind alle wieder weg und ich kann endlich auf der Wiese vorbeischauen.


Morgen fahre ich mit Töchterchen nach Kiel um bei Ikea nach einem neuen Bett für sie zu suchen, das wird ihr Weihnachtsgeschenk.
So, und nun habe ich Zeit, um den letzten Marlies-Marple-Teil zu schreiben. Dann ist der Tag auch schon wieder fast vorbei ...

Kommt gut in die neue Woche!

LG
Bree


Der Kriminalschriftsteller ist eine Spinne, die die Fliege bereits hat, bevor sie das Netz um sie herum webt.
(Sir Arthur Conan Doyle)

_____________________________
______________________________________

Alles über meine Bücher & mich findet ihr auf meiner Website: www.brittabendixen.de
Folgende Mitglieder finden das Top: Sturmruhe, Doro und Zivilfahndung
Sturmruhe hat sich bedankt!
nach oben springen

#4

RE: SGZ 48: Das Thema

in SGZ - Die Themen 02.12.2024 16:39
von Doro • Federlibelle | 2.588 Beiträge | 10261 Punkte

Zitat von Sturmruhe im Beitrag #2
Danach ... wie gesagt ... Brotteig ansetzen ...
@Sturmruhe , mein Brot ist schon fast aufgefuttert. Die Jüngste hatte sich "zwei" Scheiben eingepackt, fürs Frühstück heute, und eine Scheibe hatte sie gestern nach dem Spiel sofort gegessen, weil sie so Hunger hatte. (Danach hat die Hälfte vom Brot gefehlt. ) Und mein Mann hat auch was davon gegessen - in Ermangelung eines anderen Brotes. Ich backe in der Regel Vollkornbrot und das mögen Mann und Sohn nicht so. Generell nicht, nicht, weil es von mir ist. Gestern habe ich Dinkel, Hafer und Quinoa gemischt und gemahlen, außerdem noch Leinsamen, Chiasamen und Weizenkeime dazugegeben. Dann noch Hefe, Salz, 100 g von der Pulpe (die übrig bleibt, wenn ich Sesammilch mache) und einen halben Becher Skyr.

Ansonsten habe ich gestern Haus dekoriert. Das dauert immer viel länger als ich denke. Abends habe ich dann noch die Jüngste heimgefahren (weil die noch einiges hier hat und mit der U-Bahn ist das blöd). Bei uns war es total neblig, je weiter man in Richtung Innenstadt gekommen ist, ließ der Nebel nach.

Jetzt hole ich sie gleich vom CT ab. Ich hoffe, es ist nix Schlimmes.

LG
Doro


Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Folgende Mitglieder finden das Top: Sturmruhe und Zivilfahndung
nach oben springen

#5

RE: SGZ 48: Das Thema

in SGZ - Die Themen 02.12.2024 19:53
von Sturmruhe • Federlibelle | 1.608 Beiträge | 7695 Punkte

@Doro

Zitat
Gestern habe ich Dinkel, Hafer und Quinoa gemischt und gemahlen, außerdem noch Leinsamen, Chiasamen und Weizenkeime dazugegeben. Dann noch Hefe, Salz, 100 g von der Pulpe (die übrig bleibt, wenn ich Sesammilch mache) und einen halben Becher Skyr.


Bei dem Brot hätte ich mit Sicherheit auch kräftig zugeschlagen!

Aus meinem Brot ist am Ende leider nichts geworden, nicht weil der Teig nicht hingehauen hat, sondern weil mein Nachbar plötzlich auf der Matte stand. Er wollte wissen, was mit meinem Schiebetor passiert ist. Wir haben dann mit vereinter Denkkraft überlegt, wie wir das aus den Führungsschienen herausgelaufenes axhqwew Trumm wieder auf die Schienen und ins Laufen bringen könnten. Einer der Lieferkuriere hatte es - keine Ahnung wie - aus der Füjrimg gezogen und war einfach abgehauen. Als ich es abends im Dunkeln richtig schließen wollte, wäre es beinahe auf mich gefallen und hätte mich mit Sicherheit erschlagen, wenn ich nicht sofort reagiert und mich mit aller Kraft dagegengestämmt hätte. Wem das Teil auf dich fällt, wächst bei dir kein Gras mehr! Eine Thai-Nachbarin hat mir am nächsten Tag geholfen, es sicher an die Gartenmauer zu lehnen, und alleine kriege ich es nicht bewegt. Dafür braucht es vereinte Muskelkraft. Wir haben überlegt, den Gärtner einzuspannen, wenn er nächsten Sonntag kommt, um meine Bougainvillea zu trimmen. Und mein Brot? Als Khun Chop sich wieder nach drüben verzogen hatte, war mein Zeitplan durcheinander und ich habe aufs Brotbacken verzichtet. Dann eben später. Khun heißt übrigens Herr oder Frau und Chop ist der Name - eigentlich sein Spitzname. Jeder Thai hat einen superlangen offiziellen Namen und einen kurzen Spitznamen, oft eine Abkürzung des Namens, oder eine besndere Eigenschaft. Mein Spitzname hier ist "Khun Meow", die Katzenlady, wegen meiner großen Katuenfamilie. Die Thais lieben es kurz und knackig und so weiß jeder sofort, wer gemeint ist.

[quote]Jetzt hole ich sie gleich vom CT ab. Ich hoffe, es ist nix Schlimmes.


Das hoffe ich auch!

Liebe Grüße
Marion
,


„Wir sind das, was wir wiederholt tun. Vorzüglichkeit ist daher keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.“ [Biene]
Aristoteles

nach oben springen

#6

RE: SGZ 48: Das Thema

in SGZ - Die Themen 07.12.2024 17:56
von Doro • Federlibelle | 2.588 Beiträge | 10261 Punkte

Zitat von Sturmruhe im Beitrag #5
Jetzt hole ich sie gleich vom CT ab. Ich hoffe, es ist nix Schlimmes.
Nase ist natürlich doch gebrochen. Direkt nach dem Unfall konnte man das im Röntgenbild wohl noch nicht sehen, weil alles voller Blut war. Was die Ärzte eigentlich wissen müssten.

Der Nasenbeinbruch hält sie jedoch keineswegs vom Handballspielen ab. Noch dazu hat sie letzte Woche Antibiotikum nehmen müssen. Ich hab mir den Mund fusselig geredet. Aber sie meint, 30 STunden nach der letzten Antibiotikaeinnahme kann man wieder Sport machen. Weil sie sich ja bestens fühlt. Ja, weil sie das Zeug genommen hat, aber nicht, weil der Körper fit ist.
Aber selbst die Ermahnung - per WhatsApp - eines befreundeten Arztes nützt nix. Sie ist so stur. Sport nach einer nicht ordentlich auskurierten Erkältung kann auf den Herzmuskel gehen. Hab ich ihr gesagt. Sie meinte gerade nur, ich soll jetzt nicht nerven - ich hätte meine Meinung und sie ihre.

Sie studiert Sport - wie kann man da so unvernünftig sein? Ich verstehs nicht.


LG
Doro


Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Sturmruhe findet das Top
nach oben springen

#7

RE: SGZ 48: Das Thema

in SGZ - Die Themen 07.12.2024 18:18
von Sturmruhe • Federlibelle | 1.608 Beiträge | 7695 Punkte

@Doro

Zitat
Sie meinte gerade nur, ich soll jetzt nicht nerven - ich hätte meine Meinung und sie ihre.Sie studiert Sport - wie kann man da so unvernünftig sein? Ich verstehs nicht.



Das kommt mir sehr bekannt vor, auch wenn es schon lange her ist! Mein Sohn hat früher Kung Fu trainiert und des öfteren Blessuren aller Art mit nach Hause gebracht. Aber weder durfte ich mich in irgendeiner Weise negativ dazu äußern, noch ihm "alberne" Ratschläge geben. Schon gar nicht ließ er mich an sich heran, er meinte, Heilpraktiker sind keine Ärzte und wenn schon, würde er nur seinen Orthopäden an sich heranlassen. Dass ich unter anderem Craniosacraltherapie praktizierte, was den Praktiken seines Osteopathen teils sehr ähnlich ist, zählte nicht. Ich war die Mutter, und Mütter müssen sich raushalten, sonst sind sie Besserwisser.

Bis er eines Tages nach einem besonders harten Training meinte, er hätte gehört, dass Reiki bei Schmerzen hilfreich sein kann ... ein Freund hatte damit gute Erfahrungen gemacht und ihn gefragt, wieso er sich nicht von mir behandeln ließ. Er wusste, dass ich auch Reikimeisterin bin. Und na ja, wenn ein Freund sowas empfiehlt und nicht die Mutter, musste ja was dran sein. War es auch. Gleich nach der ersten Behandlung ging es ihm besser und er bat freiwillig um eine weitere Session. Allerdings habe ich mir jeglichen dummen Spruch verkniffen und ihn einfach nur behandelt, damit er nicht beleidigt absprang. Die Kiddies können ja so empfindlich sein ...

Deinem Töchterchen wünsche ich gute Besserung und viel Glück, das wird sie brauchen, wenn sie so weitermacht!

Liebe Grüße
Marion


„Wir sind das, was wir wiederholt tun. Vorzüglichkeit ist daher keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.“ [Biene]
Aristoteles

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 2 Gäste und 2 Mitglieder, gestern 44 Gäste und 12 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 3126 Themen und 23272 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:
Cornelia, Zivilfahndung