|
Titel finden
in Schreibtipps 17.06.2024 15:18von Perlfee • Federlibelle | 154 Beiträge | 588 Punkte
Hallo zusammen
Mich interessiert mal, wie ihr die Titel für eure Geschichten oder Romane findet.
Bei mir ist es so, daß ich eine ganze Liste mit möglichen Titeln gesammelt habe, immer, wenn mir eine Idee kommt, trage ich sie ein. Da sind auch gute Sachen bei; irgendwann kommt dann auch eine Geschichte, klopt an und sagt "schreib mich zum Titel Dämmerstunde oder Der Hexenmeister".
Aber wenn ich eine Geschichte schreibe, z.B. gestern im Schreib-Forum beim SGZ, breche ich mir einen ab - um es mal salopp zu sagen. Ich verpasse dann fast die Zeit zum Einstellen, weil mir nichts einfällt.
Ich bin auch oft unentschlossen, wieviel ein Titel verraten soll. Das Problem hatte ich einmal bei einer Geschichte.
Ich bin da einfach mal neugierig, wie ihr das so macht, ob euch das leicht fällt, oder ob vielleich noch jemand "mit dem Titel kämpft".
Liebe Grüße
Sylvia, Brownie, Pearly und Gimli
Behind every beautiful thing there′s been some kind of pain
(Bob Dylan, Not dark yet)
RE: Titel finden
in Schreibtipps 19.06.2024 19:03von Bree • Federlibelle | 4.833 Beiträge | 20232 Punkte
Liebe @Perlfee
ich denke, mir und vielen anderen geht es ähnlich wie dir. Mal drängt sich ein Titel regelrecht auf, bei anderen Geschichten will einem partout nichts einfallen. Und das Problem, dass ein Titel zu viel verrät, ist auch bekannt. Zum Glück wird einem dann hier im Forum ein entsprechender Hinweis gegeben und man kann ihn wieder ändern.
Beim SGZ haben wir zudem die Regel, dass im Titel das jeweilige SGZ-Wort nicht auftauchen sollte, um nicht zu spoilern.
Bei meinem aktuellen Krimi fiel mir die Wahl des Titels leicht: "Die Friedhofsvilla" passt einfach zu einer Story, bei der eine Villa eine große Rolle spielt, die auf einem Friedhof steht. Durch das Wort entsteht sofort ein leichter Grusel, was natürlich prima zu einem Krimi passt.
Bei "List und Lüge" aber, meinem 2022 erschienenen Krimi, kam der Titel vom Verlag. Mit meinem Vorschlag konnten sie wohl nicht soviel anfangen. Ich habe allerdings darauf hingewiesen, dass bei dem Wort "List" viele Norddeutsche automatisch an den Ort auf Sylt denken könnten, trotzdem hielt man an dem Titel fest. Ich wurde tatsächlich mehrmals gefragt: "Spielt der auf Sylt?" Obwohl auf dem Cover auch 'Ostseekrimi' steht ...
Bei Kurzgeschichten finde ich das Titeldilemma nicht so dramatisch, die kann man ja jederzeit wieder ändern, wenn man mag. Es gibt einige Geschichten von mir, die im Laufe der Zeit einen neuen bekommen haben.
Wenn du aktuell einen Titel-Vorschlag für eine Geschichte brauchst, sag gern Bescheid.
LG
Bree
Der Kriminalschriftsteller ist eine Spinne, die die Fliege bereits hat, bevor sie das Netz um sie herum webt.
(Sir Arthur Conan Doyle)
_____________________________
______________________________________
Alles über meine Bücher & mich findet ihr auf meiner Website: www.brittabendixen.de
RE: Titel finden
in Schreibtipps 20.06.2024 15:05von Perlfee • Federlibelle | 154 Beiträge | 588 Punkte
Hallo Bree
Vielen Dank für deine Antwort.
Zitat von Bree im Beitrag #2Dann bin ich ja in guter Gesellschaft. Ich denke oft, anderen fällt es leicht, sie schreiben, und dann kommt der Titel quasi automatisch.
ich denke, mir und vielen anderen geht es ähnlich wie dir. Mal drängt sich ein Titel regelrecht auf, bei anderen Geschichten will einem partout nichts einfallen.
Zitat von Bree im Beitrag #2
Beim SGZ haben wir zudem die Regel, dass im Titel das jeweilige SGZ-Wort nicht auftauchen sollte, um nicht zu spoilern.
Das finde ich gut. Ist aber evt. schwieriger, je nach Geschichte. Aber ich finde es auch gut, wenn ein Titel etwas aus der Geschichte herausgreift und eher umschreibt.
Zitat von Bree im Beitrag #2
kam der Titel vom Verlag.
Ist das nicht problematisch? Also, wenn man das als Autor z.B. einfach nicht möchte. Hat man dann Möglichkeiten, sich durchzusetzen? Das interessiert mich einfach mal.
In deinem Beispiel finde ich auch, daß man da gut an den Ort denken kann, so als Wortspiel: es spielt auf List/Sylt, und es wird viel gelogen.Zitat von Bree im Beitrag #2
Bei Kurzgeschichten finde ich das Titeldilemma nicht so dramatisch, die kann man ja jederzeit wieder ändern,
Mmmhhh, also ich bin nicht so ein Fan davon, Titel nochmal zu ändern. Egal, was ich schreibe, auch wenn ich mich an Lyrik versuche, denke ich immer, das muß von Anfang an passen. Wahrscheinlich brauche ich deshalb immer so lange
Zitat von Bree im Beitrag #2Vielen Dank, darauf komme ich bestimmt zurück. Ich schreibe im Moment für ein Mitmachprojekt eine Geschichte, da bin ich vom Titel auch noch weit entfernt.
Wenn du aktuell einen Titel-Vorschlag für eine Geschichte brauchst, sag gern Bescheid.
Liebe Grüße
Sylvia, Brownie, Pearly und Gimli
Behind every beautiful thing there′s been some kind of pain
(Bob Dylan, Not dark yet)
RE: Titel finden
in Schreibtipps 21.06.2024 12:20von Bree • Federlibelle | 4.833 Beiträge | 20232 Punkte
Hallo @Perlfee
Zitat von Perlfee im Beitrag #3
wenn man das als Autor z.B. einfach nicht möchte. Hat man dann Möglichkeiten, sich durchzusetzen? Das interessiert mich einfach mal.
Ehrlich gesagt, das weiß ich nicht. Ich habe nur diesen Einwand vorgebracht, aber nicht ernsthaft widersprochen. Weil ich mir denke: Der Verlag hat Erfahrung, der weiß schon, was er tut.
LG
Bree
Der Kriminalschriftsteller ist eine Spinne, die die Fliege bereits hat, bevor sie das Netz um sie herum webt.
(Sir Arthur Conan Doyle)
_____________________________
______________________________________
Alles über meine Bücher & mich findet ihr auf meiner Website: www.brittabendixen.de
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute waren 5 Gäste und 2 Mitglieder, gestern 46 Gäste und 15 Mitglieder online. |
Forum Statistiken
|